Neuigkeiten

  • Eine Supernova auf dem Spielplatz Buyschstraße

    Ferienzeit? Die Stadt Tönisvorst stellt in lockerer Folge einige ihrer insgesamt rund 50 Spielplätze vor. Den Anfang macht der Spielplatz an der Buyschstraße in Vorst.

  • Entwurf des Bebauungsplanes Tö-88 „Krefelder Straße/Mühlenstraße“ liegt zum dritten Mal aus

    Im März 2021 wurde die Öffentlichkeit das erste Mal beteiligt, im Januar 2022 das zweite Mal. Änderungen am Bebauungsplan Tö-88 „Krefelder Straße/Mühlenstraße“ bedingen nun eine erneute Offenlage des Entwurfes, der jetzt der Öffentlichkeit das dritte Mal (zweite erneute öffentliche Auslegung) vorgelegt wird. Wie sah die ursprüngliche Planung ausund wie sieht sie jetzt aus? Mhr Infos dazu hier....

  • Tornister-Spende für das Familienzentrum

    Hilfestellung beim Grundschulalltag: „Das Einheften von Blättern, das Einsortieren von Material, oder das Zurückstecken des Radiergummis in die Gummilasche des Federmäppchens, können für ein Kind in den ersten Grundschultagen eine große Herausforderung sein. Im Familienzentrum „Villa Gänseblümchen“ an der Ingerstraße wird deshalb mit den Vorschulkindern fleißig geübt“, berichtet Ralf Küntges, Leiter des Familienzentrums.

  • Babysitterkurs mit Diplom am 26. August 2023 im Familienzentrum

    Ein Seminar für Babysitter mit abschließendem Diplom bietet das städtische Familienzentrum „Villa Gänseblümchen“ am Samstag, 26. August an. In dem Kurs in Kooperation mit dem Katholischen Forum gibt es neben praktischen Übungen und Tipps auch Infos zur Ersten Hilfe und versicherungstechnisches Knowhow.

  • Ausgleichspflanzungen für das Neubaugebiet Walter-Lehnen-Straße beginnen

    Hainbuche, Wildkirsche, Vogelbeere: Voraussichtlich nächste Woche schon beginnen die Arbeiten zur Herstellung der Ausgleichsmaßnahmen rund um das Neubaugebiet “Vorst-Nord” beziehungsweise “Walter-Lehnen-Straße”. So wird entlang des westlichen Randes des Baugebietes ein nach Norden breiter werdender Grünstreifen in Form einer Strauchbepflanzung mit Einzelbäumen angelegt. Dazwischen: Extensiver Rasen oder sogar extensive Wiesen auf Böschungen mit Winterlinden.

  • Erziehung ohne Machtkämpfe? Kurs im städtischen Familienzentrum

    Erziehung ohne Machtkämpfe? Wie das gehen könnte, zeigt ein Kurs für Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren unter dem Titel „Der Rote Faden®“.

  • Gemeinsames Klimaschutzkonzept wird fortgesetzt

    Integriertes Klimaschutzkonzept des Kreises Viersen beschlossen - Gemeinsames Projekt mit den Städten Tönisvorst und Viersen sowie den Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Schwalmtal

  • ACHTUNG: Amtliche Unwetterwarnung vor Starkregen

    Es gibt eine amtliche UNWETTERWARNUNG vor HEFTIGEM STARKREGEN (Stufe 3 von 4) für den Kreis Viersen, gültig von Donnerstag, 22. Juni 2023, 14:00 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 23. Juni 2023, 00:00 Uhr.

  • Stadtbücherei: Ab 22. Juni 2023 Verlegung Öffnungszeiten auf den kühlen Vormittag

    Die letzten Tage gaben schon einen kleinen Vorgeschmack auf die zu erwartenden Temperaturen in der Region. Die Stadtbücherei Tönisvorst verlegt daher wieder mit Beginn der Schulferien ihre Öffnungszeiten in den Vormittagsbereich: So kann die persönliche Buchauswahl entspannt und ohne die - insbesondere im Bereich des Glasdachs - starke Hitzeentwicklung getroffen werden. Die Zeiten lauten vom 22. Juni bis 4. August 2023:

  • "Paint the Block" am 13. Juli 2023 im Jugendtreff Vorst

    "Paint the Block" heißt es anlässlich des Diversity-Tages in Tönisvorst. In Zusammenarbeit mit dem Bildenden Künstler Johannes Veit lädt die städtische Gleichstellungsbeauftragte Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren in den Sommerferien nach Vorst ein.

So erreichen Sie uns