Schutzsuchende in Tönisvorst
Die Stadt versucht nach Möglichkeit, den Wohnraum für schutzsuchende Menschen in Wohnhäusern bereit zu stellen - mit meist je 10 Personen. Darüber hinaus gibt es eine große Unterkunft mit 130 Personen sowie eine Anlage mit Containern. Als Notunterkunft fungieren aktuell noch zwei Turnhallen. Ziel ist, diese beiden Notunterkünfte so schnell es geht wieder für die normale Nutzung zur Verfügung stellen zu können.
Wie viele schutzsuchende Menschen sind derzeit in Tönisvorst untergebracht?
Wie in der Grafik oben dargestellt, hat die Stadt Tönisvorst – Stand Februar 2025 – 530 Schutzsuchende aufgenommen.
Wie viele Schutzsuchende sind in den letzten anderthalb Jahren nach Tönisvorst gekommen?
Im August 2022 betrug die Anzahl schutzsuchender Menschen in Tönisvorst 265. Ein Jahr später waren es zu diesem Zeitpunkt bereits 392 Schutzsuchende. Im Februar 2025 liegt die Anzahl Schutzsuchender bei 530.
Wie werden die schutzsuchenden Menschen der Stadt Tönisvorst zugewiesen?
Die Zuweisung von Personen wird seitens des Landes 14 Tage im Voraus bekannt gegeben – manchmal verkürzt auf eine Woche. In der Regel handelt es sich um 7 bis 10 schutzsuchende Menschen, die aus den Landesunterkünften kommen.
Ablehnen darf die Stadt die Zuweisung des Landes nicht, sondern maximal bei der Bezirksregierung um einen Aufnahmestopp bitten. Damit verringert sich nicht die Anzahl der zugewiesenen schutzsuchenden Personen, sondern die Stadt nimmt dann einfach mehr schutzsuchende Menschen zu einem späteren Zeitpunkt auf.
Von welcher weiteren Entwicklung hinsichtlich der Anzahl Schutzsuchender ist in Tönisvorst auszugehen?
Aufgrund der sehr dynamischen Fluchtentwicklung sind genaue Prognosen über die weitere Entwicklung der Zuweisungszahlen nicht möglich. Wie die vergangene Entwicklung zeigt, ist tendenziell jedoch von einer Zunahme der Zuweisungszahlen seitens des Landes NRW auszugehen. Die letzten Monate zeigen, dass derzeit durchschnittlich 20-25 Schutzsuchende monatlich zugewiesen werden.
Was für weitere Unterbringungsmöglichkeiten will die Stadt noch schaffen – und wo?
Neben den bisher bestehenden Unterbringungsmöglichkeiten wird die Stadt am Sportplatz in Vorst eine weitere zweigeschossige Anlage errichten. Hier entsteht zusätzlicher Raum für Schutzsuchende.
Wann werden die Turnhallen wieder frei für die Sportvereine?
Die Turnhallen sind eine Notlösung und werden abgelöst, sobald die Stadt andere Unterbringungsmöglichkeit geschaffen hat.
Kontakt
-
- Herr Merbecks +492151999189 E-Mail senden
-
-
- Frau Zirngast +492151999118 E-Mail senden