Neuigkeiten

  • Es kann zu verzögerter Bearbeitung kommen

    Aufgrund von Personalausfällen im Ordnungsbereich kann es derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung kommen: Zum Beispiel bei Abfallangelegenheiten oder bei Fragen zum Thema Straßenreinigung.

  • Kinderschutz in Sportvereinen

    Kinderschutz in Sportvereinen, 120 Jahre Jubiläumsfeier Straßenbahn in Tönisvorst, Haus der Vereine und ein Bratapfelmarkt: Das sind unter anderem die Themen für den kommenden Ausschuss für Kultur, Sport, Vereine, Stadtmarketing und Städtepartnerschaft (KuSpoV) am Donnerstag, 1. Februar 2024, 18 Uhr Rathaus St.Tönis, Sitzungssaal, I. Etage, Hochstraße 20a.

  • Verwaltung schließt an Altweiber um 12.30 Uhr

    Anlässlich Karneval sind die Öffnungszeiten der Verwaltung angepasst: An Altweiber, Donnerstag, 8. Februar 2024, ist die Kernverwaltung bis 12.30 Uhr und die Stadtbücherei von 10 bis 12 Uhr geöffnet.

  • Personalversammlung am 31. Januar 2024

    Laut Gesetz ist sie jährlich abzuhalten: eine Personalversammlung. Die findet dieses Jahr am Mittwoch, 31. Januar 2024, statt. Vor diesem Hintergrund ist die Tönisvorster Stadtverwaltung inklusive aller städtischer Kindertageseinrichtungen, Familienzentren und der Offenen Ganztagsgrundschulen ab 12.30 Uhr geschlossen.

  • Stadt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

    „Als Bürgermeister der Stadt Tönisvorst möchte ich Sie wieder bitten, gemeinsam an diesem Tag Flagge zu zeigen. Wie die jüngsten Ereignisse uns vor Augen führen, ist das Erinnern an die Opfer dieses menschenverachtenden Regimes notwendiger denn je”, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg mit Blick auf den 27. Januar 2024.

  • Apfelblütenlauf 2024: Ab sofort kann man sich anmelden

    Das Sportereignis steht ganz im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums von action medeor: Der Apfelblütenlauf am 28. April 2024. Ab sofort kann man sich dafür unter https://www.apfelbluetenlauf.de/anmeldung/ anmelden.
    Es werden wieder drei Läufe mit insgesamt 1750 Plätzen angeboten: Ein 5-km-Lauf, ein 10-km-Lauf und ein Halbmarathon. Darüber hinaus gibt es 150 Plätze bei den Kinderläufen mit einer Strecke von 500 Metern.

  • Haushaltsentwurf 2024 wird eingebracht

    Zwei Bürgeranträge stehen auf der Tagesordnung des Rates: Zum einen möchte jemand unter anderem bezahlbaren Wohnraum an der Kempener Straße in Vorst schaffen. Zum anderen möchte jemand an der Südstraße in St.Tönis im Zuge der Nachverdichtung ein Wohnhaus errichten. In beiden Fällen wäre eine Anpassung der Bebauungspläne erforderlich. Der Rat soll jetzt beide Anträge an den zuständigen Fachausschuss zur Beratung verweisen: Das sind zwei Punkte auf der Tagesordnung des kommenden Rates am Donnerstag, 25. Januar 2024, ab 18 Uhr, Ratssaal, Hochstraße 20a, 1. Etage.

  • Vorläufig längere Bearbeitungszeiten

    Aufgrund von Personal-Engpässen in der Wohngeldstelle wird es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. Die Verwaltung ist bemüht, die Vorgänge so zügig abzuarbeiten, wie es geht. Dennoch sollte man aktuell mit einer Bearbeitungszeit von mindestens acht Wochen rechnen.

  • Bebauungsplan "Corneliusstraße/Nachverdichtung Wohnbebauung" liegt aus

    Ein weiteres innerstädtisches Baufenster - innerhalb des bestehenden Siedlungsgefüges – zu schaffen, um Flächenverbrauch in der offenen Landschaft zu vermeiden: Das ist Ziel des Aufstellungsbeschlusses zum möglichen Tö-99 „Corneliusstraße/Nachverdichtung Wohnbebauung". So soll auf einem rund 420 Quadratmeter großen Grundstück ein kleines Baufenster entstehen. Der Bebauungsplan selbst soll knapp 840 Quadratmeter umfassen.

  • Bebauungsplan „Raedtstraße/Nachverdichtung Wohnbebauung“ liegt aus

    Geplant ist ein Dreifamilienhaus in Form eines zweigeschossigen Baukörpers mit zusätzlichem Staffelgeschoss und Flachdach. Erschlossen werden soll das Baugrundstück mit knapp 450 Quadratmetern über die Raedtstraße - so zumindest sehen es die Entwurfsunterlagen zum Vo-55 „Raedtstraße/Nachverdichtung Wohnbebauung“ vor.

So erreichen Sie uns