Event im Zeichen des Jubiläums von action medeor

Veröffentlicht am:

Das Sportereignis steht ganz im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums von action medeor: Der Apfelblütenlauf am 28. April 2024. Ab sofort kann man sich dafür unter https://www.apfelbluetenlauf.de/anmeldung/ anmelden.

Drei Erwachsenenläufe sowie Kinderläufe

Es werden wieder drei Läufe mit insgesamt 1750 Plätzen angeboten: Ein 5-km-Lauf, ein 10-km-Lauf und ein Halbmarathon. Darüber hinaus gibt es 150 Plätze bei den Kinderläufen mit einer Strecke von 500 Metern.

Teilnahmegebühren

Trotz steigender Kosten wurden die Teilnahmegebühren nicht erhöht. Hier die einzelnen Preise:

  • Kinderläufe: 8,50 Euro inklusive 5 Euro Spende an action medeor. Das Besondere: Die Kinder erhalten ein Apfelblütenlauf-Shirt kostenfrei dazu.
  • 5-km-Lauf: 18 Euro inklusive 5 Euro Spende und 2,50 Euro MIKA Chip
  • 10-km-Lauf: 23 Euro inklusive 5 Euro Spende und 2,50 Euro MIKA Chip
  • Halbmarathon: 28 Euro inklusive 5 Euro Spende und 2,50 Euro MIKA Chip

Wann ist Anmeldeschluss?

Sobald die Höchstzahl an 1750 Läufer*innen erreicht ist, wird die Anmeldung geschlossen. Ansonsten gibt gegebenenfalls die Möglichkeit der Nachmeldung am 28. April 2024 ab 9 Uhr im Meldebüro im Foyer bei action medeor an der St.Töniser Straße. Diese Nachmeldemöglichkeit besteht nicht für die Kinderläufe.

Rahmenprogramm?

Als Moderator führt wieder Dieter Könnes durch den Tag. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von action medeor sind neben den Führungen durch das Medikamentenhilfswerk weitere Highlights geplant. Zudem werden auf dem Gelände verschiedene Sponsoren und Partner Sport- und Spielangebote machen – ergänzt um kulinarische Angebote.

Farbe & Gestaltung des diesjährigen ABL-T-Shirts?

Dieses Jahr kommt das exklusive Apfelblütenlauf Shirt in einem dunklen Blau daher. Dieses Shirt sowie die ebenfalls dunkelblauen Basic Shirts können während des Anmeldeprozesses online bestellt und zusammen mit den Meldeunterlagen abgeholt werden. Das Abholen der Meldeunterlagen ist am Freitag, 26. April 2024 von 15 bis 18 Uhr, Samstag, 27. April 2024 von 15 bis 18 Uhr und Sonntag, 28. April, ab 9 Uhr möglich.

Weitere Meldungen

  • Süchtelner Straße halbseitig gesperrt

    Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird auf der Süchtelner Straße in Tönisvorst ab dem 8. April bis voraussichtlich zum 31. Mai 2025 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich vom Kreisverkehr Am Sportplatz stadtauswärts bis zur Tönisvorster Straße, Ecke Mülhausener Straße und Anrather Straße in Viersen-Süchteln. Der Verkehr wird während der Bauzeit über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke durch Vorst, Anrath und Süchteln geleitet.

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

So erreichen Sie uns