Tierschutz-Antrag wird beraten

Veröffentlicht am:

Die Beratung des Antrages von Tierschützern, die Ordnungsbehördliche Verordnung zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung zu ändern, damit sie im Sinne des Tierschutzes entlaufenen oder entflogenen, ehemalige Haustiere oder Nutztieren helfen können: Das ist unter anderem Thema im kommenden Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Verkehr (S-O-V) am Mittwoch, 21. Februar 2024: Den nach aktuellem Stand ist es verboten, „wildlebende Katzen oder Tauben zielgerichtet oder gezielt zu füttern“.

Weiteres Thema: Die Verkehrsmessungen an der Bruchstraße, St.Töniser Straße, Schelthofer Straße, Markstraße und am Hoteser Weg. Wie oft zu schnell gefahren wurde, und was für Schlüsse man daraus ziehen kann:  Das wird unter dem Tagesordnungspunkt „Bericht über Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet“ beraten.

Auf der Tagesordnung des Fachausschusses stehen zudem zur Diskussion: Der Bau einer Querungshilfe auf der Ringstraße, der Radverkehr auf der St.Töniser Straße sowie Infos zur Einrichtung einer Fahrradstraße auf der Corneliusstraße.

Wer in die vollständige Tagesordnung schauen möchte: Die ist öffentlich einsehbar unter http://tinyurl.com/2em44awj. Wer der Sitzung beiwohnen möchte: Der öffentliche Teil des S-O-V beginnt um 18 Uhr, Rathaus St. Tönis, Sitzungssaal, I. Etage, Hochstraße 20a. Bild- und Tonaufnahmen sind leider nicht erlaubt. 

Weitere Meldungen

  • Süchtelner Straße halbseitig gesperrt

    Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird auf der Süchtelner Straße in Tönisvorst ab dem 8. April bis voraussichtlich zum 31. Mai 2025 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich vom Kreisverkehr Am Sportplatz stadtauswärts bis zur Tönisvorster Straße, Ecke Mülhausener Straße und Anrather Straße in Viersen-Süchteln. Der Verkehr wird während der Bauzeit über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke durch Vorst, Anrath und Süchteln geleitet.

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

So erreichen Sie uns