Normandie: Bildvortrag & Reisetipps

Veröffentlicht am:

Der Frühling steht vor der Türe und damit wächst bei vielen auch die Reiselust. Ein beliebtes Urlaubziel ist dabei ohne Zweifel die Normandie: Im Norden Frankreichs gelegen, kann diese Region aufwarten mit zahlreichen touristischen Attraktionen, wie den typischen steilen Klippen und Sandstränden, romantischen Fachwerkstädtchen, aber auch mit moderner Architektur. Die bekannten Köstlichkeiten nicht zu vergessen, wie den drei großen C: Calvados, Camembert, Cidre.          

Tipps abseits der ausgetretenen Pfade will Journalistin, Buchautorin und Reisefotografin Hilke Maunder geben. Madame Maunder, waschechte Hamburgerin (Jahrgang 1961) mit ganz viel Frankreich im Herzen, wohnt den Großteil des Jahres in Frankreich, besucht aber im Frühling und im Winter stets auch ihre alte Heimat. Auf Einladung des Fördervereins der Stadtbücherei Tönisvorst kommt sie auch nach Tönisvorst, um bei einem Bildvortrag kenntnisreich die ein oder andere Touren-Idee zu geben. Man darf sich freuen auf ihre Reise- und Gastrotipps, auf Nettes und Neues aus ihrer Herzensheimat Frankreich. 

Die Veranstaltung findet stattFreitag, 8. März 2024, ab 19.30 Uhr, Ratssaal, Hochstraße 20a, im Stadtteil St. Tönis. Tickets zu 10 Euro gibt es ab sofort bei der Stadtbücherei Tönisvorst, Telefon: 02151/999-202 oder buecherei@toenisvorst.de. Zum Probieren gibt es Cidre und Camembert.

Weitere Meldungen

  • Süchtelner Straße halbseitig gesperrt

    Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird auf der Süchtelner Straße in Tönisvorst ab dem 8. April bis voraussichtlich zum 31. Mai 2025 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich vom Kreisverkehr Am Sportplatz stadtauswärts bis zur Tönisvorster Straße, Ecke Mülhausener Straße und Anrather Straße in Viersen-Süchteln. Der Verkehr wird während der Bauzeit über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke durch Vorst, Anrath und Süchteln geleitet.

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

So erreichen Sie uns