Järva Jaani zu Besuch in St.Tönis

Veröffentlicht am:

Deutsch-Estnischer Austausch: Die Evangelischen Kirchengemeinde aus Järva Jaani zu Besuch bei der Evangelischen Kirchengemeinde St.Tönis, hier beim Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Uwe Leuchtenberg. Foto: Stadt Tönisvorst

Gäste aus Estland waren am Samstag, 2. März 2024, im Rathaus zu Besuch. “Ich freue mich sehr, Sie heute hier im Kaminzimmer des Ratssaales empfangen zu dürfen. Denn Sie tun genau das, was in heutiger Zeit nicht wichtiger sein könnte: Sie sorgen für Völkerverständigung”, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg zu den rund 30 Gästen. 

Vom 29 Februar bis 4. März 2024 war eine 20-köpfige estländische Delegation aus dem knapp 2000 Kilometer entfernten Järva Jaani zu Besuch bei der Evangelischen Kirchengemeinde St.Tönis. Schon seit vielen Jahren besteht die Freundschaft zwischen den beiden evangelischen Gemeinden. Der Ort Järva Jaani liegt zirka 100 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Tallinn. Viele gemeinsame Projekte konnten in den letzten Jahren realisiert werden: Der Guss einer neuen Glocke in einer Glockenwerkstatt in Gescher (Westfalen) für die Partnergemeinde in Estland,  Schenkung des alten Taufsteins der Evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis für die Gemeinde in Järva Jaani , Begegnungen auf Kirchentag und Bibelwochen sowie eine gemeinsame Fahrt zu den Lutherstätten in Wittenberg. 

Anlässlich des Besuches gab es eine Stadtführung durch St.Tönis unter anderem mit den Stationen Mertenshof, Kirchplatz und Seulenhof.

Weitere Meldungen

  • Süchtelner Straße halbseitig gesperrt

    Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird auf der Süchtelner Straße in Tönisvorst ab dem 8. April bis voraussichtlich zum 31. Mai 2025 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich vom Kreisverkehr Am Sportplatz stadtauswärts bis zur Tönisvorster Straße, Ecke Mülhausener Straße und Anrather Straße in Viersen-Süchteln. Der Verkehr wird während der Bauzeit über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke durch Vorst, Anrath und Süchteln geleitet.

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

So erreichen Sie uns