Firma Geotechnik in Tönisvorst unterwegs

Veröffentlicht am:

Es ist ein großes weißes Fahrzeug mit Dachgepäckträger und jeder Menge Kameras: Das Fahrzeug der Firma Geotechnik aus Kempen. Voraussichtlich nächste Woche wird die Firma im Auftrag der Stadt mit der Befahrung der Tönisvorster Straßen beginnen. Ziel der Befahrung? Ein Abbild des Straßenraums, um eine Straßenzustandsbewertung vornehmen zu können. Dafür werden rund 220 Kilometer Straßenraum abgefahren: Voraussichtlich ab Montag für die Dauer von zirka drei Wochen in der Zeit von 8.30 bis 17 Uhr – je nach Witterung, benötigt man hierfür trockene Witterungsverhältnisse. Wichtig: Die Daten werden für rein interne Zwecke genutzt. Personen und Fahrzeuge werden hierfür unkenntlich gemacht.

Hintergrund der Gesamtmaßnahme: 

Um das Straßennetz funktionsfähig und sicher zu erhalten, sind Unterhaltungs- und auch Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Damit vorhandene Mittel möglichst optimal eingesetzt werden, möchte die Stadt Tönisvorst diese Aufgaben künftig auf Basis der zu erfassenden Straßenbestands- und Zustandsdaten planen. Dazu werden die Daten der kommunalen Straßen und Wege mit einem speziellen Geo-Mapping Befahrung (360 °-Bild- und Laserscanbefahrung) exakt aufgenommen. Künftig können die verantwortlichen Mitarbeiter*innen dann die Straßenerhaltung im Überblick planen und bei Bedarf jeden Straßenabschnitt direkt am Rechner in Augenschein nehmen. Das spart Zeit und Geld für Begutachtungen vor Ort und macht die Arbeit der Tiefbauabteilung deutlich effektiver. 

Resultierend aus der neuen Befahrung und der anschließenden Zustandsbewertung wird ein Erhaltungskonzept erarbeitet. Dies soll, gleichermaßen dem Abwasserbeseitigungskonzept bei Kanälen, Erhaltungs-, Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen von Straßen und Wegen planbar, effizienter und transparenter machen, sowohl für das einzusetzende Personal, als auch für die Finanzmittel in der kurz- und langfristigen Finanzplanung.

Kontakt

Weitere Meldungen

  • Süchtelner Straße halbseitig gesperrt

    Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird auf der Süchtelner Straße in Tönisvorst ab dem 8. April bis voraussichtlich zum 31. Mai 2025 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich vom Kreisverkehr Am Sportplatz stadtauswärts bis zur Tönisvorster Straße, Ecke Mülhausener Straße und Anrather Straße in Viersen-Süchteln. Der Verkehr wird während der Bauzeit über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke durch Vorst, Anrath und Süchteln geleitet.

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

So erreichen Sie uns