Windenergie Thema im Planungsausschuss

Veröffentlicht am:

“Kehn wäre somit einer doppelten Belastung ausgesetzt, was so nicht hinnehmbar ist” – so die Stadt Tönisvorst in einer Stellungnahme zur geplanten Ausweisung eines neuen Windenergiebereiches in Vorst im Rahmen einer Regionalplanänderung. Die Stadtverwaltung schlägt stattdessen vor, alle im Flächennutzungsplan bereits heute existierenden Konzentrationszonen für Windenergie im Bereich Steinheide – wie schon im Flächennutzungsplan eingetragen - in den Regionalplan aufzunehmen. Dafür soll im Gegenzug der im Regionalplan eingezeichnete Windenergiebereich (WEB) im Kehn verkleinert werden. Die Regionalplanänderung ist jetzt Thema im Fachausschuss, dem Ausschuss für Stadtplanung, Regionalplanung und Infrastruktur (StaReIn), am Dienstag, 17. September 2024.

Streuffmühle: Statt Boardinghaus ist Wohnraum geplant

Auf der Tagesordnung stehen zudem drei Anträge nach § 24 GO NRW „Anregungen und Beschwerden“ (Paragraf 24 Gemeindeordnung Nordrhein Westfalen). Eine Anregung sieht vor, dass ehemalige Pfarrhaus am Kirchplatz einer Umnutzung als Kindertagesstätte für drei Gruppen mit Außengelände zuzuführen. Zudem sollen die östlich liegenden Gebäude überplant werden, um an dieser Stelle eine zeitgerechtere Bebauung zu errichten. Der zweite Antrag gemäß § 24 GO NRW betrifft die Streuffmühle: Hier soll anstelle des ursprünglich vorgesehenen Boardinghauses mit gewerblicher Nutzung Wohnraum entstehen. Darüber hinaus ist die Zufahrt zur Tiefgarage nicht mehr an der Gelderner Straße geplant, sondern am Nordring. Die gastronomische Nutzung im Bereich der Mühle bleibt weiterhin Bestandteil der Planung. Der dritte Antrag betrifft den Kreuzungsbereich Krefelder Straße/Kurze. Hier soll langfristig die Gleiskonstruktion für die Straßenbahn geändert werden.

Stadtplanungsausschuss beginnt um 18 Uhr

Wer in die vollständige Tagesordnung mit allen Unterlagen schauen möchte: Die ist öffentlich einsehbar unter https://tinyurl.com/9nyen2rv. Wer als Zuhörer*in der Sitzung beiwohnen möchte: Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 18 Uhr, Rathaus St.Tönis, Hochstraße 20a, 1. Etage. Bild- und Tonaufnahmen sind vor dem Hintergrund der Persönlichkeitsrechte aller Anwesenden nicht möglich. 

Text: (cp)

Kontakt

    • 8 Stadtentwicklung, Planung, Umwelt und Klima E-Mail senden
      St. Töniser Straße 8
      47918 Tönisvorst

Weitere Meldungen

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

  • TönisVorster Ferienspaß 2025 – Anmeldung im April

    Geplant ist beispielsweise ein Besuch der “ZOOM-Erlebnis-Welt” in Gelsenkirchen und des Trampolin-Parks “You Jump” in Krefeld. Man kann Schlüsselanhänger basteln, der eigenen Kreativität beim Textildruck Ausdruck verleihen oder aber die Trendsportart “Le Parkour” im geschützten Raum ausprobieren: Vom 4. bis 22. August 2025 bietet die Stadt Tönisvorst wieder den TönisVorster Ferienspaß an. Dazu gehören ein wöchentlicher Ausflug sowie jede Menge Bastel- und Bewegungsangebote - inklusive Mittagsessen mit täglichen Betreuungszeiten von 8.30 bis 16 Uhr. Maximal 50 Kinder können pro Woche aufgenommen werden. Ausgerichtet wird der Ferienspaß in den Räumlichkeiten der OGS Hülser Straße im Ortsteil St. Tönis.

So erreichen Sie uns