Visualisierung für Bebauung "Tankstelle am Westring"

Veröffentlicht am:

Wie wird das Gelände der ehemaligen Tankstelle am Westring in Zukunft aussehen? Die Verwaltung hat eine Visualisierung erstellen lassen, die im kommenden Ausschuss für Stadtplanung, Regionalplanung und Infrastruktur (StaReIn) gezeigt wird.

Der Fachausschuss tagt am Dienstag, 13. Juni, ab 18 Uhr im Ratssaal St. Tönis, Hochstraße 20a. Darüber hinaus kommen zwei Anträge aus der Bürgerschaft: So möchten Anlieger eine Änderung des Bebauungsplans „Tö-40 Verbindungsstraße“ beantragen. Andere Antragsteller wollen eine gut 17.000 Quadratmeter große Fläche südwestlich des Fliethgrabens entwickeln.

Darüber hinaus gibt die Verwaltung einen Sachstand zum ISEK Innenstadt St. Tönis: Zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept, mit welchem unter anderem Hochstraße, Alter Markt und Parkplatz Ringstraße an die Wünsche der Bürger*innen angepasst werden sollen.

Wer in die Originalunterlagen schauen möchte: Die sind im Netz öffentlich einsehbar unter Sitzungstermin - SD.NET RIM 4 (ratsinfomanagement.net). Wer dem öffentlichen Teil der Sitzung zuhören möchte: Sitzplätze für die Öffentlichkeit befinden sich auf der Empore des Ratssaales, Hochstraße 20a, 1. Etage. Bild- und Tonaufnahmen sind vor dem Hintergrund des Persönlichkeitsrechtes aller Anwesenden nicht möglich.

Text: (cp)

Weitere Meldungen

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

  • TönisVorster Ferienspaß 2025 – Anmeldung im April

    Geplant ist beispielsweise ein Besuch der “ZOOM-Erlebnis-Welt” in Gelsenkirchen und des Trampolin-Parks “You Jump” in Krefeld. Man kann Schlüsselanhänger basteln, der eigenen Kreativität beim Textildruck Ausdruck verleihen oder aber die Trendsportart “Le Parkour” im geschützten Raum ausprobieren: Vom 4. bis 22. August 2025 bietet die Stadt Tönisvorst wieder den TönisVorster Ferienspaß an. Dazu gehören ein wöchentlicher Ausflug sowie jede Menge Bastel- und Bewegungsangebote - inklusive Mittagsessen mit täglichen Betreuungszeiten von 8.30 bis 16 Uhr. Maximal 50 Kinder können pro Woche aufgenommen werden. Ausgerichtet wird der Ferienspaß in den Räumlichkeiten der OGS Hülser Straße im Ortsteil St. Tönis.

  • Energetische Sanierung – Maßnahmen, Kosten, Förderungen

    Steigende Energiepreise und die Klimakrise machen eine energetische Sanierung für viele Hausbesitzer*innen immer attraktiver. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll, welche Materialien eignen sich, und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Antworten gibt Energieberater Dr. Reinhard Loch in einem kostenlosen Online-Vortrag am 9. April 2025 ab 18 Uhr, organisiert von der Verbraucherzentrale NRW.

So erreichen Sie uns