Umweltausschuss tagt am heutigen Donnerstag, 10. August 2023

Veröffentlicht am:

Um die Anpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet geht es gleich in mehreren Anträgen heute,10. August 2023, im UmKliEnLa - im Ausschuss für Umwelt, Klima, Energie und Landwirtschaft. So sollen in einem Fall Mini-Wälder angepflanzt werden und in einem anderen Fall die schnell wachsenden Kiri-Bäume.

Weitere Punkte auf der Tagesordnung sind die Erweiterung des Förderprogramms "Tönisvorst blüht auf", die Unterstützung der Kampagne der Landwirte "Rücksicht macht Wege breit" mit Blick auf die Nutzung der Feldwege und um den Endbericht zum Integrierten Klimaschutzkonzept (IKK) vom Mai 2023 inklusive Sachstand der Maßnahmenplanung.

Wer in die Unterlagen zu diesem Fachausschuss einsehen möchte: Die sind öffentlich einsehbar im Ratsinformationssystem der Stadt abgespeichert unter Sitzungstermin - SD.NET RIM 4 (ratsinfomanagement.net). Getagt wird im Ratssaal St. Tönis, Hochstraße 20a, ab 18 Uhr.

Text: (cp)

Weitere Meldungen

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

  • TönisVorster Ferienspaß 2025 – Anmeldung im April

    Geplant ist beispielsweise ein Besuch der “ZOOM-Erlebnis-Welt” in Gelsenkirchen und des Trampolin-Parks “You Jump” in Krefeld. Man kann Schlüsselanhänger basteln, der eigenen Kreativität beim Textildruck Ausdruck verleihen oder aber die Trendsportart “Le Parkour” im geschützten Raum ausprobieren: Vom 4. bis 22. August 2025 bietet die Stadt Tönisvorst wieder den TönisVorster Ferienspaß an. Dazu gehören ein wöchentlicher Ausflug sowie jede Menge Bastel- und Bewegungsangebote - inklusive Mittagsessen mit täglichen Betreuungszeiten von 8.30 bis 16 Uhr. Maximal 50 Kinder können pro Woche aufgenommen werden. Ausgerichtet wird der Ferienspaß in den Räumlichkeiten der OGS Hülser Straße im Ortsteil St. Tönis.

  • Energetische Sanierung – Maßnahmen, Kosten, Förderungen

    Steigende Energiepreise und die Klimakrise machen eine energetische Sanierung für viele Hausbesitzer*innen immer attraktiver. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll, welche Materialien eignen sich, und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Antworten gibt Energieberater Dr. Reinhard Loch in einem kostenlosen Online-Vortrag am 9. April 2025 ab 18 Uhr, organisiert von der Verbraucherzentrale NRW.

So erreichen Sie uns