Umsetzung Innenstadt-Ideen Thema im Ausschuss am 14. März 2023

Veröffentlicht am:

Miniatur-Grünräume – so genannte „Westentaschen-Parks“ auf dem “Alten Markt”, ein neues Pflaster für die Hochstraße, Errichtung einer „grünen Wand“ oder von PV-Anlagen auf dem Parkplatz an der Ringstraße: Für das ISEK – das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept – mit den vielen Ideen der Bürger*innen soll jetzt ein Planungsauftrag vergeben werden.

Das ist ein Thema des kommenden Ausschusses für Bauen, Gebäude und Liegenschaften (BaGeLi) am 14. März, der ab 18 Uhr im Rathaus St. Tönis, Sitzungssaal, I. Etage, an der Hochstraße 20a tagt. Weitere Themen sind die provisorische Unterbringung der "Betreuung von 8 bis 13 Uhr" an der GGS Vorst sowie ein Maßnahmenbeschluss "Brandschutztechnische Ertüchtigung im JFZ St. Tönis". Die vollständige Tagesordnung inklusive Unterlagen findet man auf der städtischen Website unter: https://tinyurl.com/4urkr2a8. Wer an der Sitzung teilnehmen möchte: Sitzplätze für die Öffentlichkeit gibt es auf der Empore. Bild- und Tonaufnahmen sind vor dem Persönlichkeitsrecht aller Anwesenden nicht möglich.

Text: (cp)

Weitere Meldungen

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

  • TönisVorster Ferienspaß 2025 – Anmeldung im April

    Geplant ist beispielsweise ein Besuch der “ZOOM-Erlebnis-Welt” in Gelsenkirchen und des Trampolin-Parks “You Jump” in Krefeld. Man kann Schlüsselanhänger basteln, der eigenen Kreativität beim Textildruck Ausdruck verleihen oder aber die Trendsportart “Le Parkour” im geschützten Raum ausprobieren: Vom 4. bis 22. August 2025 bietet die Stadt Tönisvorst wieder den TönisVorster Ferienspaß an. Dazu gehören ein wöchentlicher Ausflug sowie jede Menge Bastel- und Bewegungsangebote - inklusive Mittagsessen mit täglichen Betreuungszeiten von 8.30 bis 16 Uhr. Maximal 50 Kinder können pro Woche aufgenommen werden. Ausgerichtet wird der Ferienspaß in den Räumlichkeiten der OGS Hülser Straße im Ortsteil St. Tönis.

So erreichen Sie uns