Ufa-Traumfabrik & das Berlin der 20er Jahre: Peter Prange liest in Tönisvorst

Veröffentlicht am:

Er gilt als einer der großen Erzähler deutscher Geschichte: Peter Prange. Der in Tübingen lebende Autor versteht es wie kein zweiter, den Leser*innen geschichtliche Ereignisse anhand menschlicher Schicksale näherzubringen. Seine Bücher landeten alle auf der Spiegel Bestsellerliste, wurden in insgesamt 24 Sprachen übersetzt, mehrere auch verfilmt.

Auf Einladung des Förderereins der Stadtbücherei ist Peter Prange zu Gast in Tönisvorst und wird sein aktuelles Buch vorstellen. Als leidenschaftlicher Erzähler („nur vorlesen wäre ja langweilig!“) berichtet er an diesem Abend dem interessierten Publikum von seiner literarischen Arbeit und seinen historischen Recherchen. Schon mit seinem Debutroman „Das Bernstein-Amulett“, einer Geschichte des geteilten Deutschlands am Beispiel einer Familie, schaffte es Prange (Jahrgang 1955) auf die Bestsellerliste, bevor er unter anderem mit „Unsere wunderbaren Jahre“ und „Eine Familie in Deutschland“ zu einem der erfolgreichsten Autoren historischer Romane wurde.

In Tönisvorst wird sein Buch „Traumpalast“ im Mittelpunkt stehen, ein Roman über die Entstehung der Ufa-Traumfabrik, Deutschlands Antwort auf Hollywood, und das Berlin der 20er Jahre. Es ist eine faszinierende Mischung aus politischem Zeitbild und Seelenspiegel der Weimarer Republik, Wirtschaftskrimi und ergreifender Liebesgeschichte. Ein glänzend recherchiertes und fesselnd geschriebenes Panorama eines glitzernden Jahrzehnts, in dem die Weichen für das kommende Unheil gestellt wurden.

Die Veranstaltung findet statt: Montag, 30.10.2023 - 19:30 Uhr - „Forum“, Corneliusstr. 25 - 47918 Tönisvorst Tickets zu 10,- € ab sofort erhältlich bei:  Stadtbücherei Tönisvorst - Hochstr. 20a - Telefon: 02151/999-202.

 

Text: (Al) & Foto: Gaby Gerster

Weitere Meldungen

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

  • TönisVorster Ferienspaß 2025 – Anmeldung im April

    Geplant ist beispielsweise ein Besuch der “ZOOM-Erlebnis-Welt” in Gelsenkirchen und des Trampolin-Parks “You Jump” in Krefeld. Man kann Schlüsselanhänger basteln, der eigenen Kreativität beim Textildruck Ausdruck verleihen oder aber die Trendsportart “Le Parkour” im geschützten Raum ausprobieren: Vom 4. bis 22. August 2025 bietet die Stadt Tönisvorst wieder den TönisVorster Ferienspaß an. Dazu gehören ein wöchentlicher Ausflug sowie jede Menge Bastel- und Bewegungsangebote - inklusive Mittagsessen mit täglichen Betreuungszeiten von 8.30 bis 16 Uhr. Maximal 50 Kinder können pro Woche aufgenommen werden. Ausgerichtet wird der Ferienspaß in den Räumlichkeiten der OGS Hülser Straße im Ortsteil St. Tönis.

So erreichen Sie uns