Stadtbücherei: Sommeröffnungszeiten ab 8. Juli

Veröffentlicht am:

Mit Beginn der Schulferien verlegt die Stadtbücherei Tönisvorst ihre Öffnungszeiten in den Vormittagsbereich: So kann die persönliche Buchauswahl entspannt und ohne die -  insbesondere im Bereich des Glasdachs – womöglich starke Hitzeentwicklung getroffen werden. 

Die Zeiten lauten vom 8. Juli bis 20. August 2023:

  • montags        09 - 13 Uhr 
  • Dienstags       09 - 13 Uhr
  • Donnerstags  09 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr
  • freitags           09 - 13 Uhr
  • samstags       10 - 13 Uhr (jeweils 1. im Monat) 

Leserinnen und Leser, die keine Möglichkeit haben die Vormittagsstunden zu nutzen, können ihre entliehenen Medien verlängern unter Telefon 02151/ 999-202 oder per Mail an buecherei@toenisvorst.de. Vielleicht auch ein guter Zeitpunkt, einmal die „Onleihe“ auszuprobieren: www.onleihe-niederrhein.de; dieses umfangreiche digitale Angebot an eBooks, ePaper, eAudios und eVideos steht schließlich jeden Wochentag an 24 Stunden zur Verfügung, eine wahre Überall-Bibliothek, ideal zum Beispiel für einen bald geplanten Sommerurlaub. Wer mehr über die Angebote der Stadtbücherei erfahren möchte: Stadtbücherei | Stadt Tönisvorst (toenisvorst.de)

Weitere Meldungen

  • Süchtelner Straße halbseitig gesperrt

    Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird auf der Süchtelner Straße in Tönisvorst ab dem 8. April bis voraussichtlich zum 31. Mai 2025 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich vom Kreisverkehr Am Sportplatz stadtauswärts bis zur Tönisvorster Straße, Ecke Mülhausener Straße und Anrather Straße in Viersen-Süchteln. Der Verkehr wird während der Bauzeit über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke durch Vorst, Anrath und Süchteln geleitet.

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

So erreichen Sie uns