Sehr persönliche Vorstellung lesenswerter Buch-Neuerscheinungen Schnell Platzkarten für den diesjährigen „Buch-Herbst“ sichern

Veröffentlicht am:

Die Tönisvorster Buchhandlung und die Stadtbücherei tauschen sich regelmäßig über interessante Bücher aus. Noch mehr Spaß aber macht es beiden Teams, wenn sie das vor einem interessierten Publikum tun dürfen. Und so laden diese benachbarten Buch-Spezialisten alle Literatur-Fans zu einem ebenso informativen wie vergnüglichen Abend im Ratssaal ein: Am Dienstag, 24. Oktober 2023, 19.30 Uhr, im Rathaus, Hochstraße 20a.

Neben zahlreichen Lese-Tipps erwartet die Zuhörer ein Literatur-Quiz - natürlich nebst kleinen Buch-Geschenken - und Musik. Der Förderverein der Stadtbücherei lädt in der Pause zudem zu einem Gläschen Wein und kleinen Snacks ein: Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei, aufgrund des begrenzten Platzangebotes werden aber Tickets ausgegeben, die man sich schnell sichern sollte bei: Stadtbücherei Tönisvorst, Hochstraße 20a, Telefon: 02151/999-202 oder Tönisvorster Buchhandlung, Hochstraße 49, Telefon: 02151/537 70 30.

Text: (Al)

Weitere Meldungen

  • Neuer Pass fällig? Ab dem 1. Mai 2025 können Papierfotos nicht mehr angenommen werden

    Durch das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen werden digitale Lichtbilder ab dem 1. Mai 2025 bundesweit Pflicht. Das heißt, dass papiergebundene Lichtbilder durch die Personalausweis-, Pass- und Ausländerbehörden nicht mehr akzeptiert werden dürfen. Dafür aber stehen ab dem 1. Mai 2025 in der Stadt Tönisvorst neue Lichtbildaufnahmegeräte (PointID) für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen zur Verfügung – an den Standorten St. Tönis (im Foyer an der Bahnstraße) sowie Vorst (im Bürgerservice).

  • Ideen aus der Bürgerschaft: Hauptausschuss berät über Vorschläge und Haushalt 2025

    Ob Anschaffung eines kleinen Festzelts, Einrichtung eines Bürger*innenbudget oder Anschubfinanzierung für einen Weihnachtsmarkt: Mit vielen Vorschlägen haben sich Vereine und Bürger*innen an den Stadtrat gewandt. Über diese Vorschläge soll jetzt im kommenden Hauptausschuss am Dienstag, 29. April 2025, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes beraten werden. Der Haushalt war Anfang November eingebracht und jetzt noch einmal unter anderem mit Blick auf weitere Einsparpotenziale überarbeitet worden.

  • Stadt Tönisvorst startet Ehrenamtsvermittlung

    Auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit? Auf der städtischen Internetseite wird ab sofort eine Ehrenamtsvermittlung eingerichtet. Ziel? Engagierte Bürger*innen mit Vereinen, Organisationen und Einrichtungen zusammenzubringen, die ehrenamtliche Unterstützung suchen. Denn: Viele Menschen in Tönisvorst möchten sich freiwillig engagieren – noch aber gibt es keinen Ort, wo all die Gesuche gebündelt zu finden sind. „Die neue Ehrenamtsvermittlung soll diese beiden Seiten effektiv vernetzen“, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg. „Wir möchten es unseren Vereinen und Einrichtungen erleichtern, Ehrenamtliche zu finden – und gleichzeitig den Menschen, die sich einbringen wollen, einen einfachen Zugang zu aktuellen Angeboten ermöglichen“, so der Bürgermeister weiter.

So erreichen Sie uns