Satzungsbeschluss Raedtstraße auf Tagesordnung

Veröffentlicht am:

Ein rund 79.000 Quadratmeter großes Baugebiet – derzeit noch landwirtschaftliche Nutzfläche - im Bereich Feldstraße/Steinheide ist Thema im nächsten Ausschuss für Stadtplanung, Regionalplanung und Infrastruktur (StaReIn). So hatte der Ausschuss für Stadtplanung, Regionalplanung und Infrastruktur die Verwaltung beauftragt, drei verschiedene Optionen für ein städtebauliches Wettbewerbsverfahren zu prüfen. Die Ergebnisse liegen jetzt vor. 

„Unsichtbaren Wohnraum" nutzen

Weitere Themen des Planungsausschusses sind: „Unsichtbarer Wohnraum – sozial Wohnraum schaffen mit möglichst wenig Klimabelastung“, Schottergärten und die weitere Stärkung der Ortskerne. Darüber hinaus geht es um einen aktuellen Sachstand zum Bebauungsplan Tö-80 "Willicher Straße/Josef-Schultes-Straße" sowie den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Vo-55 "Raedtstraße/Nachverdichtung Wohnbebauung", Stadtteil Vorst.

Vollständige Tagesordnung steht im Netz

Der Ausschuss für Stadtplanung, Regionalplanung und Infrastruktur (StaReIn) tagt am Mittwoch, 17. April 2024, im Ratssaal St.Tönis, Hochstraße 20a, 1. Etage. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 18 Uhr. Wer als Hörer an der Sitzung teilnehmen möchte: Sitzplätze für die Öffentlichkeit befinden sich auf der Empore. Bild- und Tonaufnahmen sind u.a. vor dem Persönlichkeitsrecht aller Anwesenden nicht erlaubt. Wer in die vollständige Tagesordnung mit alle Sitzungsunterlagen schauen möchte: Diese sind öffentlich zugänglich unter: Sitzungstermin - Ratsinformationssystem (ratsinfomanagement.net).

Weitere Meldungen

  • Süchtelner Straße halbseitig gesperrt

    Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird auf der Süchtelner Straße in Tönisvorst ab dem 8. April bis voraussichtlich zum 31. Mai 2025 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich vom Kreisverkehr Am Sportplatz stadtauswärts bis zur Tönisvorster Straße, Ecke Mülhausener Straße und Anrather Straße in Viersen-Süchteln. Der Verkehr wird während der Bauzeit über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke durch Vorst, Anrath und Süchteln geleitet.

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

So erreichen Sie uns