Rat: Mehrere Bürgeranträge auf Tagesordnung

Veröffentlicht am:

Gleich mehrere Bürgeranträge stehen auf der Tagesordnung des Rates morgen: So besteht der Wunsch, Bodenschwellen im Bereich der Verkehrsinsel an der GGS Hülserstraße einzubauen. Weitere Anträge nach § 24 GO NRW betreffen die Änderung von Bebauungsplänen. Beispielsweise das bisherige Pfarrhaus am Kirchplatz in eine Kindertagesstätte umzuwandeln.

Widmung von Anliegerstraßen

Zudem sollen zwei neue Straßenabschnitte an der Anton-Beusch-Straße und der Friedrichstraße der Öffentlichkeit übergeben werden. Grund? Die neuen Abschnitte sind fertiggestellt und können nach mängelfreier Abnahme jetzt als Anliegerstraßen gewidmet werden. 

Weitere Themen auf der Tagesordnung? 

Der neue Bebauungsplan Tö-99 "Corneliusstraße/Nachverdichtung Wohnbebauung" soll als Satzung beschlossen werden und damit Rechtskraft erlangen. Wer sich die vollständige Tagesordnung – knapp 40 Tagesordnungspunkte – anschauen oder in die Vorlagen schauen möchte: Diese sind öffentlich zugänglich unter: Sitzungstermin - Ratsinformationssystem (ratsinfomanagement.net). Wer der öffentlichen Sitzung des Rates am Donnerstag, 11. September 2024, beiwohnen möchte: Der öffentliche Teil beginnt um 18 Uhr, Hochstraße 20a, 1. Etage. Sitzplätze für die Öffentlichkeit befinden sich auf der Empore. Bild- und Tonaufnahmen sind vor dem Hintergrund der Persönlichkeits-rechte aller Anwesenden nicht erlaubt.

Text: (cp)


 

Weitere Meldungen

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

  • TönisVorster Ferienspaß 2025 – Anmeldung im April

    Geplant ist beispielsweise ein Besuch der “ZOOM-Erlebnis-Welt” in Gelsenkirchen und des Trampolin-Parks “You Jump” in Krefeld. Man kann Schlüsselanhänger basteln, der eigenen Kreativität beim Textildruck Ausdruck verleihen oder aber die Trendsportart “Le Parkour” im geschützten Raum ausprobieren: Vom 4. bis 22. August 2025 bietet die Stadt Tönisvorst wieder den TönisVorster Ferienspaß an. Dazu gehören ein wöchentlicher Ausflug sowie jede Menge Bastel- und Bewegungsangebote - inklusive Mittagsessen mit täglichen Betreuungszeiten von 8.30 bis 16 Uhr. Maximal 50 Kinder können pro Woche aufgenommen werden. Ausgerichtet wird der Ferienspaß in den Räumlichkeiten der OGS Hülser Straße im Ortsteil St. Tönis.

So erreichen Sie uns