Radverkehrsoffensive Thema im Ausschuss

Veröffentlicht am:

Radverkehrsoffensive: Seit Aufruf und der Bitte um Anregungen aus der Bürgerschaft Ende September 2024 sind insgesamt 35 Bürgeranregungen bei der Stadt eingegangen. Die Schwerpunkte? Sanierung und Beleuchtung von Radwegen, sichere Verkehrsüberwege und die Entfernung von Umlaufsperren und Verkehrspollern. Das Thema Radverkehrsoffensive steht jetzt auf der Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Sicherheit, Ordnung und Verkehr am Dienstag, 11.  Februar 2025, 18 Uhr, Ratssaal St.Tönis, Hochstraße 20a.

Einführung des KFZ-Zeichens "TV"

Die Verkehrssituation Hochbend, die Einführung des KFZ-Zeichens "TV" für die Stadt Tönisvorst, die Aufstellung eines Verkehrsspiegels am Überweg "Vorster Straße/Am Schluff", die Durchfahrt für Fahrradfahrer am Kirchplatz und Verkehrssituation Gerkeswiese stehen ebenfalls zur Diskussion. Wer sich die gesamte Tagesordnung und die Vorlagen dazu anschauen möchte: Die kann man sich im Ratsinformationssystem der Stadt anschauen unter: Sitzungstermin - Ratsinformationssystem.

Text: (cp)

Weitere Meldungen

  • Willicher Straße: Kein "Radfahrer frei" mehr auf Gehweg

    Klare Regelung – weniger Konflikte: Viele Jahre hatte die Stadt Tönisvorst noch das Nebeneinander von Fußgängern und Radfahrern auf den auf den schmalen Gehwegen von Krefelder und Willicher Straße durch die Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ erlaubt. Seit einigen Monaten allerdings sind die blauen Verkehrsschilder weg. Den Radfahrenden, die auf dem Gehweg ohnehin nur Schrittgeschwindigkeit fahren durften, gehört die Fahrbahn jetzt genauso wie den Autofahrern. Exakt, wie von der StVO (Straßenverkehrsordnung) vorgegeben. Denn Tempo-30-Zonen haben einige Besonderheiten. Dazu gehört das Verbot benutzungspflichtiger Radwege.

  • Radverkehrsoffensive Thema im Ausschuss

    Seit Aufruf und der Bitte um Anregungen aus der Bürgerschaft Ende September 2024 sind insgesamt 35 Bürgeranregungen bei der Stadt eingegangen. Die Schwerpunkte? Sanierung und Beleuchtung von Radwegen, sichere Verkehrsüberwege und die Entfernung von Umlaufsperren und Verkehrspollern. Das Thema Radverkehrsoffensive steht jetzt auf der Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Sicherheit, Ordnung und Verkehr am Dienstag, 11.  Februar 2025, 18 Uhr, Ratssaal St.Tönis, Hochstraße 20a.

  • Vielfaltsausschuss tagt am Mittwoch, 5. Februar 2025

    Im kommenden Vielfaltsausschuss (Ausschuss für Vielfalt, Jugend, Senioren, Gesundheit, Soziales und frühkindliche Bildung) am Mittwoch, 5. Februar 2025 geht es unter anderem um die Bedarfsplanung des Kreises Viersen für die Stadt Tönisvorst bei der Kinderbetreuung 2025. Gemäß dem Bedarfsplan wird der Rechtsanspruch für Kinder ab drei Jahren in der Stadt Tönisvorst 2025/2026 erfüllt. In den folgenden Kindergartenjahren wird es durch ausgewiesene Neubaugebiete allerdings zu einem erheblichen Mehrbedarf an Betreuungsplätzen kommen.

So erreichen Sie uns