Philosophische Radio zu Gast in Tönisvorst

Veröffentlicht am:

Das Philosophische Radio ist zu Gast in Tönisvorst: WDR 5-Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit Professorin Susanne Boshammer zum Thema »Über das Schweigen« -  Wie immer ist das Publikum herzlich eingeladen, mit zu diskutieren. Angeboten wird dieser Abend am Mittwoch, 9. Oktober 2024, 19 bis 20 Uhr, in den Räumen der Evangelischen Kirche St. Tönis, Hülser Straße 57a. Der Eintritt ist frei. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von Evangelischer Kirchengemeinde St. Tönis und der Stadtbücherei Tönisvorst.

Was spricht für das Schweigen und was dagegen?

„Schweigen kann sehr kostbar sein“, sagt Prof. Dr. phil. Susanne Boshammer, Philosophin, Autorin und Hochschullehrerin. „Aber es ist sicher nicht grundsätzlich besser oder wertvoller als Reden. Und oft ist es nicht einmal gut.“ Was also spricht für das Schweigen und was dagegen? Schweigen kann wohltuend sein – oder bleiern lasten. „Unter bestimmten Umständen gereicht es jemandem zu Ehre, dass die Lippen versiegelt sind; in anderen Situationen kann die mangelnde Bereitschaft, sich zu äußern, zu Empörung führen.“ Wovon hängt das ab? 

Schweigerechte?

Hinzu kommt, dass es in der Moral und auch im Recht Schweigerechte gibt und sogar Schweigepflichten. Und wir lernen ja schon von Kindheit an, dass man Geheimnisse nicht ausplaudern soll - was eine schwere Prüfung sein kann, denn man will sein Wissen ja meist grundsätzlich gern teilen. Welche Geheimnisse sollten bewahrt werden – und bei welchen gebietet die Moral, sie ans Licht und allen zur Kenntnis zu bringen.

Text: (WDR/cp)

Weitere Meldungen

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

  • TönisVorster Ferienspaß 2025 – Anmeldung im April

    Geplant ist beispielsweise ein Besuch der “ZOOM-Erlebnis-Welt” in Gelsenkirchen und des Trampolin-Parks “You Jump” in Krefeld. Man kann Schlüsselanhänger basteln, der eigenen Kreativität beim Textildruck Ausdruck verleihen oder aber die Trendsportart “Le Parkour” im geschützten Raum ausprobieren: Vom 4. bis 22. August 2025 bietet die Stadt Tönisvorst wieder den TönisVorster Ferienspaß an. Dazu gehören ein wöchentlicher Ausflug sowie jede Menge Bastel- und Bewegungsangebote - inklusive Mittagsessen mit täglichen Betreuungszeiten von 8.30 bis 16 Uhr. Maximal 50 Kinder können pro Woche aufgenommen werden. Ausgerichtet wird der Ferienspaß in den Räumlichkeiten der OGS Hülser Straße im Ortsteil St. Tönis.

So erreichen Sie uns