Neubürger-Scheckheft 2025

Veröffentlicht am:

Es ist ein erster Willkommensgruß mit Angeboten aus der Apfelstadt: Das Neubürger-Scheckheft. “Einkaufen ist nicht nur der Vorgang eines Warenerwerbs – es ist auch ein gemeinsames Erlebnis, ein Anlass zusammenzukommen und anderen Menschen zu begegnen. Und gerade Tönisvorst hat mit vielen inhabergeführten Geschäften sowie Hof-Läden ein eigenes Gesicht“, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg.

Ausgehändigt bekommen die Neubürger das Scheckheft bei ihrer Anmeldung im Bürgerbüro. Derzeit beteiligen sich knapp 60 Tönisvorster Unternehmen an dem Scheckheft. Die Angebote reichen von Haustechnik über Dienstleistungen bis hin zu Freizeit, Fitness, Sport sowie Kunst und Kultur. 

Unternehmen, die sich an der Neuauflage des Scheckheftes beteiligen möchten, können sich bis Montag, 16. Dezember 2024 bei der Stadt unter presse@toenisvorst.de oder 02151/999-174 melden.

Kontakt

Weitere Meldungen

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

  • TönisVorster Ferienspaß 2025 – Anmeldung im April

    Geplant ist beispielsweise ein Besuch der “ZOOM-Erlebnis-Welt” in Gelsenkirchen und des Trampolin-Parks “You Jump” in Krefeld. Man kann Schlüsselanhänger basteln, der eigenen Kreativität beim Textildruck Ausdruck verleihen oder aber die Trendsportart “Le Parkour” im geschützten Raum ausprobieren: Vom 4. bis 22. August 2025 bietet die Stadt Tönisvorst wieder den TönisVorster Ferienspaß an. Dazu gehören ein wöchentlicher Ausflug sowie jede Menge Bastel- und Bewegungsangebote - inklusive Mittagsessen mit täglichen Betreuungszeiten von 8.30 bis 16 Uhr. Maximal 50 Kinder können pro Woche aufgenommen werden. Ausgerichtet wird der Ferienspaß in den Räumlichkeiten der OGS Hülser Straße im Ortsteil St. Tönis.

  • Energetische Sanierung – Maßnahmen, Kosten, Förderungen

    Steigende Energiepreise und die Klimakrise machen eine energetische Sanierung für viele Hausbesitzer*innen immer attraktiver. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll, welche Materialien eignen sich, und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Antworten gibt Energieberater Dr. Reinhard Loch in einem kostenlosen Online-Vortrag am 9. April 2025 ab 18 Uhr, organisiert von der Verbraucherzentrale NRW.

So erreichen Sie uns