Lesung von Thriller-Autor im Forum

Veröffentlicht am:

Wenn drei sich zusammentun, kommt manchmal nix Gutes dabei heraus. In diesem Fall aber verspricht eine enge Nachbarschaft einen unterhaltsamen Abend: Tönisvorster Buchhandlung, Stadtbücherei und ihr engagierter Förderverein haben eine Lesung geplant, die aktueller kaum sein kein: Mitte April erscheint der brandneue Fall von Autor Horst Eckert, genau eine Woche nach Erscheinungstermin wird er mit „Die Macht der Wölfe“ im Forum Corneliusfeld zu Gast sein.

Horst Eckert (Jahrgang 1959) wurde in Weiden/Oberpfalz geboren und lebt seit vielen Jahren als freier Autor in Düsseldorf, wo auch die meisten seiner Krimis spielen. Nach dem Studium der Politikwissenschaften, Jobs als Bierschlepper und Fahrstuhlführer, begann er als Hospitant im Berliner ZDF-Studio. 1987 dann der Umzug nach Düsseldorf, der Liebe wegen. Er arbeite fünfzehn Jahre als Fernsehjournalist für verschiedene Sender, u.a. WDR-Regionalfernsehen und die „Tagesschau“. 1995 erschien sein erster Kriminalroman, „Annas Erbe“. Seine Romane wurden mehrfach ausgezeichnet und übersetzt. Horst Eckert gilt als »der wichtigste Vertreter des hartgesottenen Kriminalromans in Deutschland« (Ulrich Noller/WDR), »der seine Leser mit einer Sprache fesselt, wie sie hierzulande kaum ein anderer Krimiautor beherrscht: Stimmig, rasant, illusionslos« (Martin Schöne/ZDF).

Diese Lesung um radikale Staatsfeinde, rechte Populisten, russisches Geld findet statt: Montag, 24. April 2023, 19.30 Uhr, „Forum Corneliusfeld“, Corneliusstraße 25. Karten zu 10 Euro gibt es ab sofort bei den Veranstaltern: Tönisvorster Buchhandlung, Hochstraße 49, Telefon: 02151/5377030 und Stadtbücherei Tönisvorst, Hochstraße 20a, Telefon: 02151/999-202.

Text: (Al) & Foto: (Verlag von Horst Eckert)

Weitere Meldungen

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

  • TönisVorster Ferienspaß 2025 – Anmeldung im April

    Geplant ist beispielsweise ein Besuch der “ZOOM-Erlebnis-Welt” in Gelsenkirchen und des Trampolin-Parks “You Jump” in Krefeld. Man kann Schlüsselanhänger basteln, der eigenen Kreativität beim Textildruck Ausdruck verleihen oder aber die Trendsportart “Le Parkour” im geschützten Raum ausprobieren: Vom 4. bis 22. August 2025 bietet die Stadt Tönisvorst wieder den TönisVorster Ferienspaß an. Dazu gehören ein wöchentlicher Ausflug sowie jede Menge Bastel- und Bewegungsangebote - inklusive Mittagsessen mit täglichen Betreuungszeiten von 8.30 bis 16 Uhr. Maximal 50 Kinder können pro Woche aufgenommen werden. Ausgerichtet wird der Ferienspaß in den Räumlichkeiten der OGS Hülser Straße im Ortsteil St. Tönis.

So erreichen Sie uns