Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach

Veröffentlicht am:

Am Mittwoch, 30. Oktober 2024, informiert die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale auf Einladung des Tönisvorster Klimaschutzmanagers im Rathaus Vorst über die Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung. In dem Vortrag durch Energieberater Diplom-Ingenieur Gregor Breitmar geht es unter anderem um die Fragen: Wie ermittle ich sinnvolle Maßnahmen für meine Immobilie und meine Zielsetzungen? Welche Materialien und Bauteile oder Systeme eignen sich für die Vorhaben? Und wie erhalte ich die bestmögliche Förderung? 

Anmeldung beim Klimaschutzmanager

Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Vorst, St. Töniser Straße 8, Zimmer 14. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Entweder per Mail unter enrico.emrich@toenisvorst.de oder telefonisch unter der 02151 999-433.

Warum energetisch sanieren? 

Ein Großteil der Bestandsgebäude in Deutschland weist erhebliche energetische Schwächen auf, die zu hohen Heizkosten und unnötigen Kohlendioxid-Emissionen führen. Mit gezielten Maßnahmen können Hausbesitzer nicht nur ihre Energiekosten erheblich senken, sondern auch den Wert ihrer Immobilie steigern und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. 

Gefördert vom Bund

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. 

Text: (D8/VerbraucherSchutzZentr)

Weitere Meldungen

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

  • TönisVorster Ferienspaß 2025 – Anmeldung im April

    Geplant ist beispielsweise ein Besuch der “ZOOM-Erlebnis-Welt” in Gelsenkirchen und des Trampolin-Parks “You Jump” in Krefeld. Man kann Schlüsselanhänger basteln, der eigenen Kreativität beim Textildruck Ausdruck verleihen oder aber die Trendsportart “Le Parkour” im geschützten Raum ausprobieren: Vom 4. bis 22. August 2025 bietet die Stadt Tönisvorst wieder den TönisVorster Ferienspaß an. Dazu gehören ein wöchentlicher Ausflug sowie jede Menge Bastel- und Bewegungsangebote - inklusive Mittagsessen mit täglichen Betreuungszeiten von 8.30 bis 16 Uhr. Maximal 50 Kinder können pro Woche aufgenommen werden. Ausgerichtet wird der Ferienspaß in den Räumlichkeiten der OGS Hülser Straße im Ortsteil St. Tönis.

So erreichen Sie uns