Wohnungsmarktgutachten wird vorgestellt

Veröffentlicht am:

Die Vorstellung eines Wohnungsmarktgutachtens steht auf der Tagesordnung des Ausschusses für Stadtplanung, Regionalplanung und Infrastruktur (StaReIn) am 13. Dezember 2023. So soll das von der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Kreis Viersen AG (GWG) in Auftrag gegebene Wohnungsmarktgutachten mit dem Schwerpunkt „Stadt Tönisvorst“ präsentiert werden.

Erneut Thema im Fachausschuss: Ein mögliches Mehrfamilienhaus auf dem brachliegenden Gelände einer ehemaligen Tankstelle im Bereich zwischen Westring und Zur Alten Weberei.

Weiteres Thema sind die rechtlichen Regelungen zu Schottergärten. Ganz grundsätzlich gilt bereits jetzt landesweit, dass nicht überbaute Grundstücksbereiche wasserdurchlässig und begrünt sein müssen – es sei denn, es ist eine ganz konkrete andere Nutzung für diese Flächen definiert. Ab 1. Januar 2024 wird diese Regelung durch eine Änderung der Landesbauordnung ergänzt, nämlich, dass Schotterungen und Kunstrasen keine zulässige Verwendung darstellen. Einen vergleichbaren Passus hatte die Stadt Tönisvorst zudem in allen jüngst beschlossenen Bebauungsplänen aufgenommen.

Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 18 Uhr. Sitzplätze für die Öffentlichkeit befinden sich auf der Empore des Ratssaales. Bild- und Tonaufnahmen sind vor dem Hintergrund des Persönlichkeitsrechtes aller Anwesenden nicht möglich. Die Tagesordnung mit sämtlichen Vorlagen ist öffentlich einsehbar unter: https://tinyurl.com/3zjpen4m.

Text & Grafik: (cp)

Weitere Meldungen

  • Süchtelner Straße halbseitig gesperrt

    Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird auf der Süchtelner Straße in Tönisvorst ab dem 8. April bis voraussichtlich zum 31. Mai 2025 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich vom Kreisverkehr Am Sportplatz stadtauswärts bis zur Tönisvorster Straße, Ecke Mülhausener Straße und Anrather Straße in Viersen-Süchteln. Der Verkehr wird während der Bauzeit über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke durch Vorst, Anrath und Süchteln geleitet.

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

So erreichen Sie uns