Vorsorgevollmacht: Kostenloser Vortrag
Eine Person meines Vertrauens in die Lage zu versetzen, mich in einzelnen oder allen Angelegenheiten rechtswirksam zu vertreten - sofern ich selbst dazu nicht mehr in der Lage bin: Das ist Kernziel einer Vorsorgevollmacht. Wie und was kann man jetzt schon regeln, um im Ernstfall gut abgesichert zu sein? Antworten auf diese wichtigen Fragen bietet ein Vortrag der Betreuungsstelle des Kreises Viersen am Dienstag, 6. Mai 2025, ab 15 Uhr im "Treffpunkt Alte Post" in Vorst, Markt 3.
Worauf bei der Erstellung entsprechender Dokumente achten?
Sabine Lunau und Helmut Dohmen von der Betreuungsbehörde des Kreises Viersen informieren kompakt und verständlich über die Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Sie erläutern, wie sich rechtzeitig Regelungen für den Krankheits- oder Pflegefall treffen lassen und worauf bei der Erstellung entsprechender Dokumente geachtet werden sollte. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich umfassend zu informieren und die Gelegenheit für Fragen zu nutzen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter und Ansprechpartner ist die Abteilung Soziales und Wohnen der Stadt Tönisvorst. Nähere Informationen unter Ruf: 02151/999–113.
Text: (cp)
Kontakt
-
- Frau Davids +492151999113 E-Mail senden