Vielfaltsausschuss tagt am 5. Februar 2025

Veröffentlicht am:

Im kommenden Vielfaltsausschuss (Ausschuss für Vielfalt, Jugend, Senioren, Gesundheit, Soziales und frühkindliche Bildung) am Mittwoch, 5. Februar 2025 geht es unter anderem um die Bedarfsplanung des Kreises Viersen für die Stadt Tönisvorst bei der Kinderbetreuung 2025. Gemäß dem Bedarfsplan wird der Rechtsanspruch für Kinder ab drei Jahren in der Stadt Tönisvorst 2025/2026 erfüllt. In den folgenden Kindergartenjahren wird es durch ausgewiesene Neubaugebiete allerdings zu einem erheblichen Mehrbedarf an Betreuungsplätzen kommen. 

„Alten Pfarrhaus“ in St. Tönis und Sternstraße

Der prognostizierte Bedarf macht einen weiteren Ausbau der Betreuungskapazitäten dringend erforderlich. Die Verwaltung wird dem Ausschuss die Einrichtung einer KiTa mit drei Gruppen (60 Plätze) ab dem Kindergartenjahr 2026/27 im „Alten Pfarrhaus“ in St. Tönis vorschlagen, um ausreichend Plätze für das Kindergartenjahr 2026/2027 anbieten zu können. Für den weiteren Ausbau soll eine weitere Einrichtung an der Sternstraße planungsrechtlich vorbereitet werden.

Netzwerkaktivitäten Gesunde Kommune

Auf der Tagesordnung des Vielfaltsausschusses steht zudem der Punkt „Aktueller Sachstand der Netzwerkaktivitäten Gesunde Kommune Kreis Viersen in Tönisvorst“. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 18 Uhr, Ratssaal St.Tönis, Hochstraße 20a, 1. Etage. Bild- und Tonaufnahmen sind vor dem Persönlichkeitsrecht der Anwesenden nicht möglich. Wer selber in die Vorlagen des Ausschusses schauen möchte: Die sind öffentlich im Netz zugänglich unter Sitzungstermin - Ratsinformationssystem.

Text: (cp)

Weitere Meldungen

  • Stadt Tönisvorst startet Ehrenamtsvermittlung

    Auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit? Auf der städtischen Internetseite wird ab sofort eine Ehrenamtsvermittlung eingerichtet. Ziel? Engagierte Bürger*innen mit Vereinen, Organisationen und Einrichtungen zusammenzubringen, die ehrenamtliche Unterstützung suchen. Denn: Viele Menschen in Tönisvorst möchten sich freiwillig engagieren – noch aber gibt es keinen Ort, wo all die Gesuche gebündelt zu finden sind. „Die neue Ehrenamtsvermittlung soll diese beiden Seiten effektiv vernetzen“, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg. „Wir möchten es unseren Vereinen und Einrichtungen erleichtern, Ehrenamtliche zu finden – und gleichzeitig den Menschen, die sich einbringen wollen, einen einfachen Zugang zu aktuellen Angeboten ermöglichen“, so der Bürgermeister weiter.

  • Stadt empfängt Jugendliche aus Stare Město

    Europa lebt vom Miteinander. Vom 7. bis 12. April 2025 findet am Michael-Ende-Gymnasium in Tönisvorst ein besonderer Schüleraustausch statt: Schülerinnen und Schüler aus der tschechischen Partnerstadt Stare Město sind zu Gast, um gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnern eine Woche voller Begegnung, Lernen und kulturellen Einblicken zu erleben.

  • Schließzeiten der Stadtverwaltung über Ostern 2025

    Auch in diesem Jahr bleibt die Stadtverwaltung Tönisvorst über die Osterfeiertage geschlossen – von Karfreitag, 18. April 2025, bis einschließlich Ostermontag, 21. April 2025. Am Gründonnerstag, 17. April 2025, sind der Bürgerservice sowie die Abteilung Soziales nur bis 16 Uhr erreichbar.

So erreichen Sie uns