Stadt sucht Wohnraum für Flüchtlinge

Veröffentlicht am:

Die Stadt bittet um Mithilfe: Obwohl bereits zwei Turnhallen zur Notunterkunft umfunktioniert wurden, reicht der Platz zur Unterbringung schutzsuchender Menschen vor Ort bald nicht mehr aus. Zu groß ist der Bedarf. Zumal die Menschen, die aufgrund einer Anerkennung in eine eigene Wohnung ziehen könnten, vor Ort keine finden. In eine andere Stadt – wo gegebenenfalls Wohnraum wäre – dürfen sie aber wegen der Wohnsitzauflage nicht umziehen. 

Von daher wendet sich die Stadt mit einer eher ungewöhnlichen Bitte an die Bevölkerung: Wer Wohnraum für Familien oder auch Einzelpersonen zur Verfügung stellen könnte – und sei es nur für ein Jahr -kann sich gerne an die Stadt wenden. 

Stadt bietet an, als Zwischenmieterin aufzutreten

„Um den Vermietern die Entscheidung zu erleichtern, würde die Stadt auch als Zwischenmieterin auftreten“, sagt Markus Schöps, stellvertretender Fachbereichsleiter für den technischen Bereich. Gesucht wird nach Wohnungen zur Miete. Gegebenenfalls käme auch privater Wohnraum in Frage. 

Wer in Tönisvorst eine Wohnraum anbieten möchte, kann eine Mail an wohnraum.schutzsuchende@toenisvorst.de schicken. Wer sich noch näher in einem persönlichen Gespräch informieren möchte, kann sich an 02156/999-412 (Vorzimmer technischer Bereich) wenden.

Weitere Meldungen

  • Jetzt bewerben: 13.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Ziel? Engagement der Ehrenamtlichen in Tönisvorst unterstützen und einen Beitrag zu einer lebendigen, nachhaltigen und solidarischen Gemeinschaft leisten. Und so fördert die SL NaturEnergie Stiftung auch in 2025 wieder das Engagement der Tönisvorst Vereine und Initiativen. Dank der Erträge aus den beiden Windenergieanlagen können insgesamt 13.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte ausgeschüttet werden.

  • König Drosselbart am 14. April 2025 im JFZ

    Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück "König Drosselbart" für Kinder und ihre Familie. Die Aufführung des Niederrhein Theaters aus Brüggen, am Montag, 14. April 2025, richtet sich an Kinder ab vier Jahren, sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß.

  • TönisVorster Ferienspaß 2025 – Anmeldung im April

    Geplant ist beispielsweise ein Besuch der “ZOOM-Erlebnis-Welt” in Gelsenkirchen und des Trampolin-Parks “You Jump” in Krefeld. Man kann Schlüsselanhänger basteln, der eigenen Kreativität beim Textildruck Ausdruck verleihen oder aber die Trendsportart “Le Parkour” im geschützten Raum ausprobieren: Vom 4. bis 22. August 2025 bietet die Stadt Tönisvorst wieder den TönisVorster Ferienspaß an. Dazu gehören ein wöchentlicher Ausflug sowie jede Menge Bastel- und Bewegungsangebote - inklusive Mittagsessen mit täglichen Betreuungszeiten von 8.30 bis 16 Uhr. Maximal 50 Kinder können pro Woche aufgenommen werden. Ausgerichtet wird der Ferienspaß in den Räumlichkeiten der OGS Hülser Straße im Ortsteil St. Tönis.

So erreichen Sie uns