Stadt sucht Wohnraum für Flüchtlinge

Veröffentlicht am:

Die Stadt bittet um Mithilfe: Obwohl bereits zwei Turnhallen zur Notunterkunft umfunktioniert wurden, reicht der Platz zur Unterbringung schutzsuchender Menschen vor Ort bald nicht mehr aus. Zu groß ist der Bedarf. Zumal die Menschen, die aufgrund einer Anerkennung in eine eigene Wohnung ziehen könnten, vor Ort keine finden. In eine andere Stadt – wo gegebenenfalls Wohnraum wäre – dürfen sie aber wegen der Wohnsitzauflage nicht umziehen. 

Von daher wendet sich die Stadt mit einer eher ungewöhnlichen Bitte an die Bevölkerung: Wer Wohnraum für Familien oder auch Einzelpersonen zur Verfügung stellen könnte – und sei es nur für ein Jahr -kann sich gerne an die Stadt wenden. 

Stadt bietet an, als Zwischenmieterin aufzutreten

„Um den Vermietern die Entscheidung zu erleichtern, würde die Stadt auch als Zwischenmieterin auftreten“, sagt Markus Schöps, stellvertretender Fachbereichsleiter für den technischen Bereich. Gesucht wird nach Wohnungen zur Miete. Gegebenenfalls käme auch privater Wohnraum in Frage. 

Wer in Tönisvorst eine Wohnraum anbieten möchte, kann eine Mail an wohnraum.schutzsuchende@toenisvorst.de schicken. Wer sich noch näher in einem persönlichen Gespräch informieren möchte, kann sich an 02156/999-412 (Vorzimmer technischer Bereich) wenden.

Weitere Meldungen

  • Ideen aus der Bürgerschaft: Hauptausschuss berät über Vorschläge und Haushalt 2025

    Ob Anschaffung eines kleinen Festzelts, Einrichtung eines Bürger*innenbudget oder Anschubfinanzierung für einen Weihnachtsmarkt: Mit vielen Vorschlägen haben sich Vereine und Bürger*innen an den Stadtrat gewandt. Über diese Vorschläge soll jetzt im kommenden Hauptausschuss am Dienstag, 29. April 2025, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes beraten werden. Der Haushalt war Anfang November eingebracht und jetzt noch einmal unter anderem mit Blick auf weitere Einsparpotenziale überarbeitet worden.

  • Stadt Tönisvorst startet Ehrenamtsvermittlung

    Auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit? Auf der städtischen Internetseite wird ab sofort eine Ehrenamtsvermittlung eingerichtet. Ziel? Engagierte Bürger*innen mit Vereinen, Organisationen und Einrichtungen zusammenzubringen, die ehrenamtliche Unterstützung suchen. Denn: Viele Menschen in Tönisvorst möchten sich freiwillig engagieren – noch aber gibt es keinen Ort, wo all die Gesuche gebündelt zu finden sind. „Die neue Ehrenamtsvermittlung soll diese beiden Seiten effektiv vernetzen“, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg. „Wir möchten es unseren Vereinen und Einrichtungen erleichtern, Ehrenamtliche zu finden – und gleichzeitig den Menschen, die sich einbringen wollen, einen einfachen Zugang zu aktuellen Angeboten ermöglichen“, so der Bürgermeister weiter.

  • Schließzeiten der Stadtverwaltung über Ostern 2025

    Auch in diesem Jahr bleibt die Stadtverwaltung Tönisvorst über die Osterfeiertage geschlossen – von Karfreitag, 18. April 2025, bis einschließlich Ostermontag, 21. April 2025. Am Gründonnerstag, 17. April 2025, sind der Bürgerservice sowie die Abteilung Soziales nur bis 16 Uhr erreichbar.

So erreichen Sie uns