Neuigkeiten

  • Kita-Streik in Tönisvorst: Einschränkungen in mehreren Einrichtungen

    Aufgrund eines Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst kommt es am morgigen Dienstag, 25. Februar 2025, zu Einschränkungen in mehreren städtischen Kitas in Tönisvorst. Während einige Einrichtungen regulär geöffnet bleiben, bieten andere nur eine eingeschränkte Notbetreuung an.

  • Karneval 2025: Feste Anlaufstelle für Jugendliche

    „Wir wollen ansprechbar sein und unkompliziert Hilfe leisten, damit alle eine schöne und sichere Feier erleben können“, sagt der Tönisvorster Mitarbeiter der mobilen Jugendarbeit und Streetworker Konstantin Meier. Zusammen in einem Team aus Frederik Bovendeerd von der Schulsozialarbeit sowie mehreren ehrenamtlichen Helfern im Alter 18 und 25 Jahren werden sie gemeinsam während des Tulpensonntagszuges am Sonntag, 2. März 2025, auf dem REWE-Parkplatz mit einer festen Anlaufstelle vertreten sein. Dafür wird ein eigener, leicht auffindbarer Pavillon aufgebaut: Direkt am Eingang zum REWE-Parkplatz an der Rückseite der Schule. Die Helfer tragen weiße T-Shirts mit einem angebissenen Apfel, der eine Karnevalsmütze trägt – entworfen von einer ehrenamtlichen Helferin. Dieses Logo wird ebenfalls außen am Stand/Pavillon angebracht. Auch das Logo der Mobilen Jugendarbeit wird am Pavillon befestigt.

  • Repair Café in der Alten Post öffnet

    Nachhaltigkeit und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt, wenn die Seniorenbegegnungsstätte „Treffpunkt Alte Post“ am Markt 3 in Vorst wieder ihre Türen für das beliebte Repair Café öffnet. An den Montagen, 17. März und 14. April, jeweils ab 14 Uhr, können Besucher*innen defekte Elektrogeräte mitbringen und gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer*innen versuchen, sie wieder instand zu setzen.

  • Babysitter-Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren

    Jugendliche ab 14 Jahren, die gerne als Babysitter arbeiten möchten, haben jetzt die Gelegenheit, sich umfassend darauf vorzubereiten: Am Samstag, 15. März 2025, findet im Familienzentrum Drei-Käse-Hoch, Brucknerstraße 16, ein praxisnaher Babysitter-Kurs in Kooperation mit dem Katholischen Forum für Familien- und Erwachsenenbildung Krefeld-Viersen statt. Unter der Leitung von Sozialpädagogin Annette Staff lernen die Teilnehmenden von 9.30 bis 16.15 Uhr alles Wichtige rund um einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit Kindern.

  • 400 Bürger*innen bei Grundwasser-Info-Veranstaltung

    Draußen trockenes Wetter und schönster Sonnenschein. Im Keller steigt das Wasser. Tendenz: zunehmend. „Hierbei handelt es sich um drückendes Grundwasser - ein Problem, von dem viele Menschen seit 2024 aktuell betroffen sind“, sagt Hydrogeologe und Sachverständiger Dr. Reinhold Strotmann. Wesentlicher Grund? Die starken Niederschläge der vergangenen anderthalb Jahre in Folge des Klimawandels. „Von Juni 2023 bis Juni 2024 hat es 48 Prozent mehr Niederschlag gegeben“, so Dr. Strotmann. In Zahlen ausgedrückt: Anstatt wie üblich 780 Millimeter hat es um die 1300 Millimeter Niederschlag in Tönisvorst gegeben.

  • „Schutz vor Starkregen“: Online-Seminar

    Bei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen aufstauen und von außen in Gebäude eindringen. Wie man sein Gebäude davor – aber auch anderen Folgen von Starkregenereignisse - wappnen kann, erläutert ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW, auf den jetzt der städtische Klimaschutzmanager aufmerksam macht.

  • Doppelte Übersendung von Wahlunterlagen

    Die Stadt Tönisvorst bittet um Entschuldigung – und Mithilfe: Leider ist es am vergangenen Wochenende in einzelnen Fällen zu einer doppelten Übersendung von Wahlunterlagen gekommen. Aufgrund eines Druckfehlers hat die Stadt Tönisvorst am Sonntag, 9. Februar 2025, einen erneuten Druck der Unterlagen veranlasst. Durch den hohen Zeitdruck kam es in rund 1.000 Fällen zu einem Mehrfachdruck von Wahlscheinen und Stimmzetteln, von denen trotz überwiegender manueller Korrektur eine unbekannte Zahl per Post versandt wurde.

  • Warnstreik: Drei Kitas betroffen

    Durch den Warnstreik der Gewerkschaften wird es am morgigen Freitag, 7. Februar 2025, zu Betreuungseinschränkungen in drei städtischen Kindertageseinrichtungen kommen.

  • Nordring: Baustelle verlängert

    Die Einbahnstraßenregelung am Nordring bleibt bis voraussichtlich zum 21. Februar 2025 bestehen. So ist der Nordring derzeit ab der Gelderner Straße auf einem kurzen Abschnitt zur Einbahnstraße geworden, konkret von der Ecke Gelderner Straße bis Nordring Nr. 165.

  • Mehrere Bürgeranträge im Rat am 12. Februar 2025

    Der Rat der Stadt Tönisvorst kommt am Mittwoch, 12. Februar 2025 zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die öffentliche Sitzung findet im Ratssaal St.Tönis, Hochstraße 20a, 1. Etage statt. Beginn des öffentlichen Teils der Sitzung ist um 18 Uhr.

So erreichen Sie uns