Inhalt
Aktuelle Meldungen
- Notarztdienst offiziell verabschiedet
- “Sie waren Jahrzehnte für die Bürger da. Und dafür möchte ich einfach einmal Danke sagen”, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg jetzt anlässlich der feierlichen Verabschiedung des Notarztsystems in der Gaststätte Rosental. Hintergrund? Am 1. April hatte der Kreis Viersen die Trägerschaft des Notarztdienstes Tönisvorst von der Stadt Tönisvorst übernommen. …
- Meldung vom 24.06.2022
- 900 Euro von Kindern für die Obdachlosenhilfe
- Eine Spende in Höhe von 900 Euro überreichte die städtischen Kita „Wiesenzauber“ jetzt der Obdachlosenhilfe SKM Viersen, die Augustin da Silveira stellvertretend für die Hilfsorganisation entgegen nahm. …
- Meldung vom 23.06.2022
- Stadtbücherei Tönisvorst: Verlegung Öffnungszeiten auf den kühlen Vormittag
- Am Wochenende gab es schon einen kleinen Vorgeschmack auf die zu erwartenden Temperaturen in der Region. Die Stadtbücherei Tönisvorst verlegt daher wieder mit Beginn der Schulferien ihre Öffnungszeiten in den Vormittagsbereich: So kann die persönliche Buchauswahl entspannt und ohne die - insbesondere im Bereich des Glasdachs - starke Hitzeentwicklung getroffen werden. …
- Meldung vom 22.06.2022
- Eventuell Verzögerungen durch Stromabschaltung
- Wegen der Erneuerung der Trafoanlagen an der Bahnstraße direkt am Verwaltungsgebäude, muss morgen Früh der Strom in dem Verwaltungsgebäude an der Bahnstraße 15 kurz abgeschaltet werden – bis zirka 7.30 Uhr. Aktuell wird davon ausgegangen, dass spätestens um 8 Uhr alles wieder läuft. …
- Meldung vom 01.06.2022
- Tö-96 'Auf dem Haspel/Nachverdichtung Wohnbebauung“ liegt in Kürze aus
- Ein weiteres Wohngebäude in Form eines freistehenden Einzelhauses könnte jetzt „Auf dem Haspel“ entstehen. So hat der Fachausschuss Anfang Mai einen entsprechenden Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan gefasst. Jetzt in Kürze können sich die Einwohner*innen die Entwurfsunterlagen zum Tö-96 "Auf dem Haspel/Nachverdichtung Wohnbebauung“ anschauen und sich äußern. …
- Meldung vom 31.05.2022
- Maskenpflicht entfällt im Kreishaus sowie Rathäusern
- Für alle Besucherinnen und Besucher des Kreishauses und der Rathäuser im Kreis Viersen entfällt ab dem 30. Mai die Maskenpflicht. Die Regelung betrifft auch die Einrichtungen des Kreises Viersen, also die Kreismusikschule, die Kreisvolkshochschule, das Kreisarchiv sowie das Niederrheinische Freilichtmuseum. Das Tragen von FFP2-Masken wird jedoch empfohlen. …
- Meldung vom 24.05.2022
- 'Starke Frauen - Starke Storys' - Aussstellung in der Stadtbücherei
- Eine sehr fröhliche und würdevolle Frau vor ihrem Zuhause in der Hauptstadt Dushanbe, Tadschikistan. Ein Weihnachtsstern, der einer Radfahrerin den Weg leuchtet. „Luke, der Kniffel-König“ – ein Hund, der seiner Besitzerin ungeheuer viel Freude bereitet: Derzeit ist eine ganz besondere Ausstellung in den Räumen der Stadtbücherei zu sehen. So hat die städtische Gleichstellungsbeauftragte Helga Nauen unter dem Motto „Starke Frauen – Starke Storys“ Frauen dazu aufgerufen, ein Foto inklusive Geschichte einzuschicken. …
- Meldung vom 19.05.2022
- 51 Prozent des Gesamt-Energiebedarfs benötigen private Haushalte
- 51 Prozent des gesamten Energiebedarfs in Tönisvorst benötigen die privaten Haushalte: durch Heizen und elektrischen Strom. Weitere 20 Prozent konsumiert der motorisierte Individualverkehr (MIV). Will die Stadt klimaneutral werden, müssten die Menschen zum Beispiel auf rund 24 Prozent der Fahrten verzichten – und 86 Prozent auf andere Fahrzeuge umsteigen – zum Beispiel auf E-Fahrzeuge (gespeist durch erneuerbare Energien) oder mit grünem Wasserstoff betriebene Fahrzeuge. Gleichzeitig müsste der Primarenergiebedarf der Wohnhäuser durch Dämmung gesenkt und der Wärmebedarf sowie Strom durch CO2-neutrale Quellen gedeckt sein. Woher diese Erkenntnisse stammen? Gemeinsam mit dem Kreis Viersen sowie fünf weiteren Kommunen aus dem Kreis Viersen hat die Stadt ein über 400-Seiten starkes Klimaschutzkonzept (IKK) erstellen lassen. Hier eine Zusammenfassung der Infos.…
- Meldung vom 18.05.2022
- Ab 3. Mai wieder Bausprechstunde in Vorst
- Die Bauordnung (Kreis Viersen) und Stadtplanung (Stadt Tönisvorst) bieten ab Mai wieder eine gemeinsame Bausprechstunde an. Damit soll Bürger*innen ermöglicht werden, bei Bauvorhaben alle planungs- und bauordnungsrechtlichen Informationen aus einer Hand zu bekommen. Die Bausprechstunde findet dienstags jeweils von 10 bis 11 Uhr im Verwaltungsgebäude in Vorst, St. Töniser Straße 8, Obergeschoss, Sitzungssaal (Zimmer 14), statt – das erste Mal dann wieder am Dienstag, 3. Mai. …
- Meldung vom 28.04.2022
- Am Neuenhaushof: Vom 6. bis 8. Mai Einbahnstraße
- Anlässlich des Schützenfestes in Vorst wird vom 6. bis 8. Mai 2022 die Straße "Am Neuenhaushof" zur Einbahnstraße. Befahren werden kann sie dann nur noch ab dem Kreisverkehr an der Hauptstraße bis zur Ecke Anrather Straße. Darüber hinaus werden vom 1. Mai bis einschließlich 9. Mai anlässlich der Festumzüge kurzfristig einige Straßen gesperrt. …
- Meldung vom 27.04.2022
Überspringen: Liste der Einträge